
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von SÜDBLICK Augenarztpraxis - Aichach
- Weitere Infos zu SÜDBLICK Augenarztpraxis - Aichach
- Was ist ein Augenarzt?
- Wann besucht man einen Augenarzt?
- Wie funktioniert eine Augenuntersuchung?
- Was sind häufige Augenkrankheiten?
- Wie kann man die Augenpflege verbessern?
- Welche Innovationen gibt es in der Augenheilkunde?
- Ich brauche eine Sehhilfe, was nun?
- Wie lange dauert ein Besuch beim Augenarzt?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
SÜDBLICK Augenarztpraxis - Aichach - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch bekannt als Ophthalmologe, ist ein medizinischer Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Auges und des visuellen Systems spezialisiert hat. Diese Fachrichtung umfasst eine Vielzahl von medizinischen und chirurgischen Verfahren, die notwendig sind, um die Sehfähigkeit der Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Augenärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Augengesundheit und sind oft die ersten Anlaufstellen bei Sehstörungen oder anderen Augenproblemen.
Wann besucht man einen Augenarzt?
Es gibt verschiedene Anlässe, aus denen ein Besuch beim Augenarzt notwendig werden kann. Routineuntersuchungen sind für viele Menschen wichtig, um eine gesunde Augengesundheit sicherzustellen, insbesondere für Menschen über 40 Jahre oder für diejenigen mit familiären Vorbelastungen. Symptome wie verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Rötungen oder plötzliche Sehveränderungen sollten ebenfalls einen Besuch beim Augenarzt nach sich ziehen. Darüber hinaus spielen Augenärzte auch eine wichtige Rolle bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, die das Sehvermögen beeinträchtigen können.
Wie funktioniert eine Augenuntersuchung?
Eine Augenuntersuchung umfasst mehrere Tests, die darauf abzielen, die allgemeine Augengesundheit, die Sehschärfe und das Vorhandensein von Erkrankungen zu beurteilen. Zu den verschiedenen Tests gehören die Überprüfung der Sehschärfe, die Untersuchung des Augenhintergrundes sowie der intraokularen Druck. Moderne Technologien ermöglichen auch detaillierte Scans der oberen und unteren Augenstrukturen. Der Augenarzt bewertet die Ergebnisse dieser Tests, zieht gegebenenfalls weitere Untersuchungen in Betracht und erstellt einen individuellen Behandlungsplan.
Was sind häufige Augenkrankheiten?
Zu den häufigsten Augenkrankheiten zählen Katarakte, Glaukom, altersbedingte Makuladegeneration und diabetische Retinopathie. Katarakte führen zu einer Trübung der Linse, was das Sehvermögen beeinträchtigt. Glaukom ist eine Gruppe von Augenkrankheiten, die den Sehnerv schädigen und zu einem Verlust des Sehvermögens führen können. Altersbedingte Makuladegeneration betrifft die zentrale Sehschärfe und kann zu schweren Beeinträchtigungen führen. Bei der diabetischen Retinopathie handelt es sich um eine Komplikation von Diabetes, die die Blutgefäße in der Netzhaut schädigt. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind entscheidend für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen.
Wie kann man die Augenpflege verbessern?
Die Augenpflege spielt eine entscheidende Rolle, um die Augengesundheit langfristig zu erhalten. Zu den wichtigsten Aspekten gehören eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Nährstoffen ist, die insbesondere die Augen unterstützen, wie Vitamin A, C und E sowie Omega-3-Fettsäuren. Regelmäßige Pausen bei der Arbeit am Computer, das Tragen von Sonnenbrillen zum Schutz vor UV-Strahlen und das Vermeiden von Rauch und Schadstoffen sind ebenfalls wesentliche Maßnahmen. Darüber hinaus wird empfohlen, regelmäßig eine Augenuntersuchung durchzuführen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Welche Innovationen gibt es in der Augenheilkunde?
Die Augenheilkunde hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die zu einer Verbesserung der Diagnosetechniken und Behandlungsmöglichkeiten geführt haben. Eine der bedeutendsten Entwicklungen ist die Einführung von optischen Kohärenztomografien (OCT), die hochauflösende Scans der Augenstrukturen ermöglichen. Chirurgische Verfahren wie die Femto-Laser-Chirurgie bieten innovative Alternativen zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten. Auch die Verwendung von Stammzellen zur Behandlung von Netzhauterkrankungen ist ein vielversprechender Bereich der Forschung, der das Potenzial hat, zukünftige Behandlungsoptionen zu revolutionieren.
Ich brauche eine Sehhilfe, was nun?
Wenn festgestellt wird, dass eine Sehhilfe benötigt wird, wie Kontaktlinsen oder Brillen, wird der Augenarzt eine genaue Vermessung der Augen durchführen, um die richtigen Werte zu ermitteln. Kontaktlinsen bieten eine flexible und komfortable Alternative zu Brillen, jedoch erfordern sie eine spezielle Pflege und Eignung. Brillen können oft eine sofortige Verbesserung des Sehvermögens bieten und sind in vielen verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich. Der Augenarzt wird den Patienten auch über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen aufklären und helfen, die beste Wahl zu treffen, die den individuellen Lebensstil und die Bedürfnisse widerspiegelt.
Wie lange dauert ein Besuch beim Augenarzt?
Die Dauer eines Termins beim Augenarzt kann variieren, abhängig von der Art der Untersuchungen, die durchgeführt werden müssen. Ein Routineuntersuchungstermin dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten. Falls zusätzliche Tests oder spezielle Behandlungen erforderlich sind, kann der Termin länger dauern. Es ist ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren und möglicherweise eine Liste von Fragen oder Bedenken mitzubringen, um das Gespräch mit dem Augenarzt bestmöglich zu nutzen.
Schneidergasse 1
86551 Aichach
Umgebungsinfos
SÜDBLICK Augenarztpraxis - Aichach befindet sich in der Nähe von mehreren Geschäften und Cafés, die nach einem Termin möglicherweise einen gemütlichen Besuch wert sein könnten. Auch lokale Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Aichach und der Stadtpark, sind sicher schnell erreichbar.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Christina Pflug
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Christina Pflug in Freising – individuelle medizinische Betreuung und umfassende Dienstleistungen.

Herr Gabriel Fertsch
Entdecken Sie die Vorzüge von Herr Gabriel Fertsch in Hagen. Persönliche Begegnungen und interessante Dienstleistungen erwarten Sie.

Frau Dr. med. Bärbel Weber
Erfahren Sie mehr über die Angebote von Frau Dr. med. Bärbel Weber in Dormagen und entdecken Sie eine Praxis voller Möglichkeiten.

Herr Josef Schmiegel
Entdecken Sie die Vielfalt bei Herr Josef Schmiegel in Neufahrn bei Freising – ein Ort voller regionaler Produkte und herzlichem Service.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie ein Arzt bei der Rauchentwöhnung helfen kann
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Rauchentwöhnung unterstützen können, inklusive Methoden und Ressourcen.

Psychiatrie verstehen: Lösungen und Wege aus der Krise
Ein umfassender Überblick über die Psychiatrie und mögliche Wege zur Bewältigung von Krisen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.